Beitrag

Einrichtungen und Dienste

Wohnverbund Haus Agathaberg

Im Bild vorne links steht eine dunkle Holzbank an der Hauswand und man sieht die Treppe und die Eingangstür der Verwaltung

1991 wurde der Wohnverbund Haus Agathaberg gegründet. Er bietet Jugendlichen ab 15 Jahren und Erwachsenen mit autistischen Behinderungen, insbesondere High-Functioning-Autismus, Asperger-Syndrom und anderweitigen Kommunikationsstörungen, ein differenziertes Betreuungsangebot. Die Häuser der vollstationären Gruppen liegen im Ortskern von Wipperfürth-Agathaberg. Die Außenwohngruppen und Einzelwohnungen in Wipperfürth, Wipperfürth-Niedergaul und Köln verfügen über eine sehr gute Infrastruktur, sodass eine eigenständige Lebensweise optimal unterstützt wird.

Ein Bewohner misst Metall am Winkellineal aus

Die Angebote des Wohnverbunds Haus Agathaberg umfassen: 

Bunte Steinskulptur im Gras im Vordergrund und eine Bank im Hintergrund

Die Ziele der Arbeit des Wohnverbunds Haus Agathaberg sind:

  • Individuelle Unterstützung in der autonomen Bewältigung lebenspraktischer Aufgaben
  • Beheimatung
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Behinderung
  • Lernen, autistische Symptome und Verhaltensweisen zu kontrollieren und zu verringern
  • Sicherheiten in einer sich ständig verändernden Umwelt vermitteln
  • Kontakte schaffen und aufrecht erhalten
  • Eine altersgemäße Integration in die Familie
  • Schulische Förderung und angemessene Eingliederung in den Arbeitsmarkt

Bei Bedarf können die Bewohner am tagesstrukturierenden und arbeitstherapeutischen Angebot QUANTUM teilnehmen, gegebenenfalls mit dem Ziel, dass sie auf berufsfördernde Maßnahmen oder auf ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis vorbereitet werden. Das Ziel ist es, Menschen mit autistischen Behinderungen langfristig bedarfsgerecht zu beheimaten.

Download

Flyer Wohnverbund Haus Agathaberg